News |
Hochstammaktion 2018
Ob Rotjakober, Bohnapfel oder Fellenberger- Zwetschge, ob aus biologischem oder konventionellem Anbau, an der Hochstammaktion 2018 war für jeden etwas dabei.
News |
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft: Unterschreiben Sie 2x!
Arten verschwinden, Landschaften werden zubetoniert, unsere traditionelle Baukultur wird zerstört: So kann es nicht weitergehen! Jetzt lanciert Pro Natura zwei Volksinitiativen.
News |
Erfreuliche Hochstammaktion 2024
Die Hochstammaktion 2024 war, wie in allen Jahren zuvor auch, ein grosser Erfolg!
News |
Neuigkeiten aus den Naturschutzgebieten
Wir berichten über Aktuelles aus unseren Naturschutzgebieten
News |
Medieninformation Aktion Hase Dezember 2019
Zur Halbzeit der zweijährigen Aufbauphase der Kulturlandaktion informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand des Projekts und präsentierten erste Umsetzungen.
News |
Hochstammaktion 2020 verlief erfreulich
Kein anderes Merkmal prägt die Thurgauer Landschaft mehr als die markanten Hochstammobstbäume. Da diese mächtigen Bäume auch ein wichtiger Lebensraum für verschiedenste Tierarten sind, fördert Pro Natura Thurgau schon seit über 30 Jahren den Erhalt sortenreicher Hochstammobstgärten im Rahmen der auch dieses Jahr stattfindenden Hochstammaktion.
News |
Lebendige Thur
Die IG Lebendige Thur setzt sich für ein ökologisches und sicheres Hochwasserschutzgesetz für die Thur ein.
News |
Bestellfrist Hochstämmer abgelaufen!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Bestellungen von Hochstammbäumen.
Die Ausgabe findet am 12. November in der Strabag-Kiesgrube in Bürglen statt.
Die Ausgabe findet am 12. November in der Strabag-Kiesgrube in Bürglen statt.
News |
Invasive Neophyten bedrohen heimische Arten
Goldrute, Berufskraut, Kirschlorbeer und Co. bleiben ein Problem für die Biodiversität
Medienmitteilung |
Start von "Wilde Nachbarn Thurgau"
Hintergrundinformationen zum Start der Plattform «thurgau.wildenachbarn.ch»