Anzeige von 11 – 20 von 120
Artikel Zivildienst & Praktikum
Möchtest du dich für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Artikel Kontakt
Kontakt
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Immenberg
Die Flanke des Immenbergs bildet ein reiches Mosaik an verschiedenen Elementen wie trockenen und mageren Hangrippen, nährstoffreichen Tälchen und Quellsümpfen, Bächlein, offenen Sandsteinfelsen und Wiesenzungen, welche einen Verbund von unterschiedlichen und wertvollen Lebensräumen darstellen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hudelmoos
Leuchtende Birkenstämme vor dichten Schilfgürteln, glitzernde Bächlein zwischen Tümpeln, strahlende Sumpf-Dotterblumen - dank einzelnen Pfaden, die in das Gebiet hineinführen, lässt sich das Hochmoor Hudelmoos mit federndem Boden unter den Füssen direkt erleben.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Bommer Weiher
Die Landschaft der Bommer Weiher gehört «zum Schönsten, was in dieser Art im Kanton Thurgau noch vorhanden ist», stellt der Regierungsrat in einem Protokoll vom 9.9.1980 fest. Im gleichen Dokument spricht er sich dafür aus, «diese stille, charaktervolle, fast ausschliesslich von bäuerlicher Kultur geprägte Landschaft zu erhalten.»
Übersichtsseite Projekte
Hier finden Sie Projekte, welche Pro Natura Thurgau durchführt.
Übersichtsseite Naturschutzgebiete
Pro Natura Thurgau verfügt im Kanton Thurgau über mehr als 60 Reservate von unterschiedlicher Grösse. Ein Teil der Gebiete ist in Besitz von Pro Natura, andere Flächen sind vertraglich gesichert. Insgesamt verwaltet Pro Natura Thurgau rund 200 ha wertvoller Naturflächen. Unsere Gebiete umfassen artenreiche Magerwiesen und Riedwiesen, Moore, Weiher, Wälder und Kiesgruben.
Übersichtsseite Kalender
Erleben Sie mit uns die Natur! Wir freuen uns darauf, Sie an einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen.
Übersichtsseite Medien
Informationen für Medienschaffende
Übersichtsseite News
Aktuelles von Pro Natura Thurgau