Naturschutzgebiete Pro Natura Thurgau
Naturschutzgebiet

Lebensräume

In unseren Naturschutzgebieten finden bedrohte Tier- und Pflanzenarten wieder ein Zuhause. Wir sorgen für vielfältige Strukturen, entbuschen Flächen, entfernen invasive Neophyten.

Pro Natura Thurgau besitzt und pflegt rund 50 Schutzgebiete im Kanton. Die teils hochsensiblen Lebensräume leisten einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung über weite Strecken und sind Grundlage für eine hohe Artenvielfalt.

Eines unserer grössten Schutzgebiete befindet sich am Immenberg. An dessen Flanke konnten wir ein reiches Mosaik aufbauen mit verschiedenen Elementen wie trockenen und mageren Hangrippen, nährstoffreichen Tälchen und Quellsümpfen, Bächlein, offenen Sandsteinfelsen und Wiesenzungen. 

Naturschutzgebiete Orchideen

 

Unser Reservatspfleger Stephan Lüscher setzt sich mit viel Hingabe und gutem Augenmerk dafür ein, dass der geschaffene ökologische Mehrwert erhalten bleibt und optimiert die Strukturen laufend.

Nebst dem Immenberg befinden sich weitere wichtige Schutzgebiete z.B. am Lengwiler Weiher, im Hudelmoos und im Burstel. Aber auch viele kleinere Flächen gehören dazu, die einen entscheidenden Beitrag für die Natur leisten.

Naturschutzgebiete Weiher
Weiher sind richtige Hotspots für viele Arten