Helfer bei der Arbeit © philiptaxboeck

Erfolgreiche Pflanz-Aktion dank eifriger Helfer

04.12.2018

Nachdem die Arbeiten zur Bachöffnung in Langrickenbach im Sommer abgeschlossen wurden, erfolgte am 1. Dezember 2018 die Bepflanzung des neuen Ufers. Zwanzig Helferinnen und Helfer fanden sich ein, um mit ihrer Arbeit neue Lebensräume zu schaffen.

Insgesamt 500 Sträucher wurden an diesem Tag von Hand gepflanzt, wobei es sich ausschliesslich um einheimische Pflanzen handelte. Von Holunder und Weiden über Sanddorn bis zur Feldrose - über 20 verschiedene Arten standen bereit und fanden unter der fachkundigen Anleitung von Revierförster Paul Rienth einen neuen Platz. Nun säumen sie den frisch offengelegten Mülibach und haben im Frühling genug Licht und Wasser, um kräftig auszutreiben. Bewachsene Bachläufe bilden eine wichtige Struktur in der offenen Landschaft, die vielen Tieren einen neuen Lebensraum bietet.

Wir freuen uns darauf, die Entwicklung des Mülibachs im kommenden Jahr mit zu erleben!

In der Thurgauer Zeitung erschien ein Artikel über die Pflanzaktion.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Kalen­der

Erleben Sie mit uns die Natur! Wir freuen uns darauf,…

Übersichtsseite

Aktion Biber & Co. Ostschweiz

Nicht nur der Biber erhält Unterstützung

Projekt