Zivis mähen die Bischofszeller Wieder @ stephanluescher

Artenreiche Wiese in Bischofszell

06.03.2019

In guter Zusammenarbeit mit der Stadt Bischofszell realisiert Pro Natura Thurgau am Ort des Geschäftssitzes eine Magerwiese.

Magerwiesen, die auf nährstoffarmen Böden gedeihen, gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Schweiz und bilden somit ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Um ein solches Biotop zu erstellen und zu erhalten, sind spezielle Pflegemassnahmen nötig, welche von Pro Natura durchgeführt werden. Mit schonendem Werkzeug wird die Wiese zweimal im Jahr gemäht und das Schnittgut abtransportiert. Dabei werden einzelne Mähinseln als Rückzugsort für die Tiere stehengelassen. Schutz bietet auch die Hecke, welche Bischofszeller Erstklässler bei einer Pflanzaktion an der Böschung gesetzt haben.

Dank dieser Pflege wird in den nächsten Jahren unterhalb der Altstadt eine blühende Magerwiese entstehen, die neben einheimischen Pflanzen und Tieren auch die Bewohner von Bischofszell erfreuen soll.

Städtisches Naturschutzgebiet

Tafel Bischofszell
Die Naturschutzgebietstafel informiert über den Lebensraum Magerwiese

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Aktion Hase & Co. SH/TG

Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter…

Projekt

Burs­tel

Ein Schutzgebiet, vier Standorte – und viele Möglichkeiten:…

Naturschutzgebiet