Jetzt Kleinstrukturen für Wiesel und Co. erstellen!
Statt das abgebrochene Holz der Grünabfuhr mitzugeben oder es durch den Häcksler zu lassen, können damit im Garten, auf öffentlichen Grünflächen oder auf dem Landwirtschaftsbetrieb neue Lebensräume geschaffen werden. Nicht nur Wiesel nutzen Asthaufen als Rückzugsort, auch der Igel, Reptilien wie die Zauneidechse, viele Vögel und eine Menge von totholzliebenden Insekten profitieren davon. Mit Ihrem Beitrag laden Sie einige dieser Arten zu sich ein und verbessern die Vernetzung von Lebensräumen in Ihrer Nachbarschaft.
Folgende Links helfen bei der Erstellung von Asthaufen:
WIN Wieselnetz Die Stiftung zur Förderung von Kleinkarnivoren bietet auf Ihrer Homepage einen Anleitungsfilm
Birdlife Schweiz erstellte ein Merkblatt mit hilfreichen Bildern
WWF bietet eine Anleitung, die sich explizit an Privathaushalte richtet
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Pflegeeinsatz am Immenberg
Pflegeeinsatz am Immenberg 11.2.2023
Aktion Hase & Co. SH/TG
Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter…