Anzeige von 1 – 10 von 17
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Immenberg
Die Flanke des Immenbergs bildet ein reiches Mosaik an verschiedenen Elementen wie trockenen und mageren Hangrippen, nährstoffreichen Tälchen und Quellsümpfen, Bächlein, offenen Sandsteinfelsen und Wiesenzungen, welche einen Verbund von unterschiedlichen und wertvollen Lebensräumen darstellen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hudelmoos
Leuchtende Birkenstämme vor dichten Schilfgürteln, glitzernde Bächlein zwischen Tümpeln, strahlende Sumpf-Dotterblumen - dank einzelnen Pfaden, die in das Gebiet hineinführen, lässt sich das Hochmoor Hudelmoos mit federndem Boden unter den Füssen direkt erleben.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Bommer Weiher
Die Landschaft der Bommer Weiher gehört «zum Schönsten, was in dieser Art im Kanton Thurgau noch vorhanden ist», stellt der Regierungsrat in einem Protokoll vom 9.9.1980 fest. Im gleichen Dokument spricht er sich dafür aus, «diese stille, charaktervolle, fast ausschliesslich von bäuerlicher Kultur geprägte Landschaft zu erhalten.»
Veranstaltung Einführungskurs Amphibien 2025
Dieses Jahr findet erneut der spannende und beliebte Amphibienkurs der Karch statt.
Veranstaltung Ringelnattern an den Bommer Weihern 
Erfahren Sie mehr über die scheuen Tiere
Veranstaltung Pflegeeinsatz am Immenberg 22.2.25
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Immenberg braucht es wiederholte Pflege.
Veranstaltung Biodiversitätsfördernde Kleinstrukturen
Bauernfamilie lädt zum Einblick auf ihr Land ein
Veranstaltung Pflegeeinsatz im Hudelmoos 14.12.2024
Pflegeeinsatz im Hudelmoos
Veranstaltung Pflegeeinsatz am Immenberg 23.11.2024
Pflegeeinsatz am Immenberg 23.11.2024
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Lengwiler Weiher
Heute sieht den Weihern niemand mehr an, dass sie einst künstlich aufgestaut wurden: Ein breiter Schilfgürtel und Riedwiesen bieten selten gewordenen Amphibien- und Vogelarten ideale Laich- und Brutplätze.