Fischförderung in Fluss und Bach
Natürlicherweise bewohnt eine Vielzahl von Fischarten die kleinen und mittleren Fliessgewässer der Schweiz. Menschliche Eingriffe haben jedoch zu einem starken Rückgang geführt. Mittlerweile gibt es glücklicherweise zahlreiche Bestrebungen, diesen wichtigen Lebensraum aufzuwerten und die Artenvielfalt zu erhöhen. Gemeinsam mit Pro Natura Thurgau setzt sich der Fischereiverein Weinfelden tatkräftig dafür ein, dass es den Fischen in den umliegenden Gewässern wieder besser geht. Bei dieser Exkursion werden sowohl die laufenden Projekte, sowie die davon profitierenden Tierarten genauer vorgestellt.
Leitung: Michael Guhl, Fischereiverein Weinfelden und Philip Taxböck, Projektleiter Aktion Biber & Co.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Aktion Hase & Co. SH/TG
Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter…