Einführungskurs Amphibien in Frauenfeld, Kursnr. 23-504
Kursleiter:
Thomas Mathis, Kaden & Partner und karch Regionalvertretung Kt. Thurgau
Kursort:
Naturmuseum Thurgau, Freiestr. 24, 8510 Frauenfeld sowie diverse Exkursionsorte
Preis:
CHF 240.-
Anreise zu den Exkursionen:
mit ÖV oder PW in Fahrgemeinschaften. Die Anreise ist im Preis nicht inbegriffen.
Zielpublikum:
Alle Interessierten (mit oder ohne biologischer Vorbildung)
Interessierte Personen aus den Bereichen Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft, Jagd, Fischerei etc.
Personen aus Verwaltung, Kommissionen von Gemeinden und Kantonen
Studierende (es gibt keine Kreditpunkte)
Inhalt:
Der Kurs ist ein Einstieg in die Feldherpetologie, sprich in die Amphibienkunde im Freiland. Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
Allgemeine Biologie wie Körperbau und –funktionen, Fortpflanzung und Entwicklung oder Amphibienwanderung, Artenvielfalt, systematische Einteilung der einheimischen Arten, Kennenlernen aller in der Region vorkommenden Amphibienarten (Bestimmungsmerkmale, Lebensweise, ökologische Ansprüche, Rufe). Kennenlernen von Laich und Larven der häufigen Arten. Verschiedene Lebensräume der Amphibien, Gefährdung der Amphibien, Schutz- und Fördermassnahmen
Ziele:
Die TeilnehmerInnen lernen alle Amphibienarten in ihrer Region kennen und korrekt bestimmen. Sie besuchen verschiedene Lebensräume der Arten und werden mit der Erfassung im Feld vertraut. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Biologie der Amphibien und wissen über Gefährdung, Schutz- und Fördermassnahmen Bescheid.
Termine:
Acht Mittwochabende zwischen Februar und Juli gemäss Infoblatt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Burstel
Ein Schutzgebiet, vier Standorte – und viele Möglichkeiten:…
Haselnussliebhaber
Kleinsäuger sind eine meist heimlich lebende und wenig…
Biber the kid — Ein voller Erfolg
Das tierische Openair-Theater am Original-Biberschauplatz…