Biodiversität im Kulturland
Im Kulturland findet sich eine grosse Vielfalt von Lebensräumen, die der Mensch geschaffen hat. Obstgärten, Äcker, Wiesen, Weiden und vieles mehr bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Doch durch die Intensivierung der Landwirtschaft verschwinden diese Lebensräume zusehends. Doch es geht auch anders. Ein Betrieb in Gabris geht neue Wege und fördert mit zahlreichen neuen Strukturen die Biodiversität im Kulturland. Der Betrieb zeigt, dass Produktion und Biodiversität Hand in Hand gehen können. Auf dieser Exkursion erfahren Sie, wie die Natur davon profitiert und was dies für die Bewirtschaftung der Flächen bedeutet.
Leitung: Roland und Karl Heuberger, Landwirte und Tim Schoch, Pro Natura TG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Naturgarten
Das Abenteuer Naturgarten ruft!
Offene Pro Natura Hütte 2⁄22
Kommen Sie vorbei!